Ich habe Lust auf viel Zeichnen in der Natur. Deshalb wird es in diesem Frühling und Sommer hinausgehen ins Grüne!
Kursangebot:
Urban Sketching/Rural Sketching,
Reiseskizzen, Zeichnen, Übungstage u.a.
Möchtest Du gerne Deine Umgebung zuhause und unterwegs skizzieren lernen?
Auch wenn Du neu bist mit Stift und Aquarellkasten, kannst Du bei mir lernen, relativ schnell mit dem Umsetzen Deiner eigenen Skizzen zu beginnen.
Du wirst bald feststellen, wieviel Spaß es macht, kleine Alltäglichkeiten festzuhalten!
Und keine Scheu, wenn Du noch wenig Erfahrung mit dem Zeichnen oder Malen hast!
In diesem intensiven Lehrgang bekommst Du von mir alle Basics erklärt.
Es gibt einen Gesamtkurs mit 5 Modulen. Zusätzlich biete ich zwischen den Modulen Übungstage an.
Du kannst aber auch die Module einzeln buchen (s. unten).
Alle meine Kursangebote biete ich auch gerne auf Anfrage in ganz Deutschland an!
Entdecke die Kunst des Rural Sketching, des Urban Sketching in der Natur!
In einer kleinen, inspirierenden Gruppe von Naturfreunden erhältst Du persönliche Anleitung und kreative Impulse für das Rural Sketching. Die erfahrene Maldozentin Marisa Kirko begleitet Dich durch die verschiedenen Techniken des Malens in der Natur, von der Bildkomposition bis hin zu Aquarelltechniken. Du wirst die Grundlagen erlernen, die Dir helfen, die Schönheit der ländlichen Umgebung oder einzelner Pflanzen und Tiere auf Papier zu bringen. Die praktische Anwendung in der Natur ermöglicht es Dir, die Landschaften mit neuen Augen zu sehen und Deine Eindrücke festzuhalten. Ergänze Deine Zeichnungen mit recherchierten Informationen, die für Dich interessant scheinen – und schaffe ein kleines Gesamtkunstwerk zu Details der Natur!
Rural Sketching ist eine wachsende Gemeinschaft von Künstlern, die die Natur und ihre Vielfalt schätzen. Egal, ob in der Nähe Deines Zuhauses oder auf Reisen, überall findest Du in der Ruhe der Natur zu Dir und Deinen natürlichen Freunden.
Malkurs - Tauche ein in die Kunst des Rural Sketching!
Wann? Der Kurs findet 5x mit jeweils 4 Stunden Mal-Wander-Unterricht statt, mit abschließender Einkehr in einem Café o.a. Alternativ kannst Du die Module auch einzeln buchen.
Erster Treffpunkt: An einem malerischen Ort in der Natur, der je nach Wetterlage und Jahreszeit variiert.
Dauer: 5x4h
Teilnehmerzahl: Mindestens 3, maximal 7 Personen
Kursinhalte
Bildkomposition und Blickführung – wir üben mit „Thumbnails“ – Tonwerte – Licht und Schatten
Aquarelltechniken für unterwegs
Erzähle Deine Geschichte – Seitenaufbau/Schrift/Vereinfachen beim Rural Sketching
Fotografieren und Posten – was gilt es zu beachten?
Was Du lernst
Am Ende des Kurses wirst Du nicht nur technisch versierter im Malen unterwegs sein, sondern auch in der Lage, Deine Erlebnisse in der Natur in ausdrucksstarken und einzigartigen Bildern festzuhalten. Deine Skizzen werden zu bleibenden Erinnerungen an die Orte, die Du besucht hast.
Was ist Rural Sketching?
Rural Sketching ist die Kunst, die Schönheit der Natur und ländlichen Szenen direkt vor Ort festzuhalten. Es geht darum, die Umgebung mit offenen Augen zu betrachten und die Eindrücke in einem Skizzenbuch zu dokumentieren. Ergänze Deine Skizzen mit interessanten Details, die zu zusammenträgst und illustrierst. Diese kreative Praxis fördert nicht nur die künstlerischen Fähigkeiten, sondern auch die Achtsamkeit und Wertschätzung für die Natur.
Bitte mitbringen:
Ein Urban-Sketching-Set aus meinem Webshop oder eigene Materialien:
Aquarellfähiges Papier oder Aquarellskizzenbuch in A5
Bleistift (evtl. Radiergummi und Anspitzer)
wasserfester Fineliner oder Füller mit wasserfester Tinte
Aquarellfarben
Wasserglas mit Deckel und einen Aquarellpinsel oder einen Wassertankpinsel
Evtl. Klapphocker
Denke bitte auch an Schutz gegen Sonne, Hitze oder leichten Regen. Bei stärkerem Regen werden wir in einen überdachten Bereich wechseln.
Investment:
Frühbucherpreis: 199€
Regulärer Preis: 249€
Warum Rural Sketching?
Rural Sketching ist eine wunderbare Möglichkeit, die Natur intensiver zu erleben, innere Ruhe zu finden und die eigene Kreativität zu entfalten. Ob blühende Wiesen, sanfte Hügel oder plätschernde Bäche, Pflanzen, Tiere, auch Insekten – alles kann ein Motiv werden. Entdecke die Schönheit der Natur und entwickle Deine künstlerischen Fähigkeiten in einer unterstützenden Gemeinschaft.
Melde Dich noch heute an und werde Teil dieses einzigartigen Rural Sketching Malkurses!
Deine Vorteile
Natur intensiv erleben: Du setzt Dich an einen inspirierenden Ort, beobachtest ihn genau und hältst ihn mit Deinem Eindruck auf Papier fest. Dabei wirst Du mehr entdecken, als Du vorher wahrgenommen hast.
Erinnerungen festhalten: Deine Skizzen werden zu lebendigen Erinnerungen an die Erlebnisse in der Natur, die viel tiefer gehen und interessanter sind als Fotos.
Entspannung: Finde Ruhe und Ausgleich im hektischen Alltag, während Du Dich auf Deine Skizzen konzentrierst.
Verbesserte Zeichenfähigkeiten: Mit regelmäßiger Praxis wirst Du schnell Fortschritte sehen und Deine Technik verfeinern.
Neue Freundschaften: Rural Sketching verbindet Menschen, die die Natur und das Zeichnen lieben.
Wenn Du Rural Sketching anwendest, kannst Du:
Reisetagebücher erstellen, die Deine Naturerlebnisse auf einzigartige Weise dokumentieren.
Personalisierte Kunstwerke für Dein Zuhause oder als Geschenk für Freunde und Familie schaffen.
Teil einer wachsenden Community werden, die ihre Werke online teilt und sich gegenseitig inspiriert.
Melde Dich gleich hier an: Einzelmodule oder alle 5 Module!
Wir gehen intensiv durch: Bildaufbau, Zeichnen und Aquarell und gehen auch gleich an's Praktische: das Malen vor Ort.
jeweils 1. Samstag im Monat (außer Mai)
19. April /14. Juni /12. Juli /2. August 2025,
12-16 Uhr
= 5 x 4h
Treffpunkt am 19. April, 12h: An der Fähre zur Pfaueninsel
Teilnehmerzahl: mind. 3, max. 8 Personen
Erlebe die Welt des Rural Sketching!
Melde Dich noch heute an und entdecke die Freude am Skizzieren mit anderen in den Straßen von Berlin.
Bitte an Schutz gegen Sonne, Hitze, leichtem Regen denken. Bei stärkerem Regen gehen wir in den Innenbereich zeichnen.
190,00 €
Gesamtpreis2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Wir gehen intensiv durch: Bildaufbau, Zeichnen und Aquarell und gehen auch gleich an's Praktische: das Malen vor Ort.
Nächster Termin (Modul 1) am Samstag
19. April 2025, 12-16h
4h
Treffpunkt am 19. April, 12h: an der Fähre zu Pfaueninsel
(weitere Treffpunkte werden immer kurz vor den Treffen bekanntgegeben, da ich mich auch nach dem Wetter richte)
Teilnehmerzahl: mind. 3, max. 8 Personen
Erlebe die Welt des Rural Sketching!
Melde Dich noch heute an und entdecke die Freude am Skizzieren mit anderen in der Natur Berlins.
[ Modul 1 (29. März 2025, 12-16h):
Bildaufbau und Blickführung - wir üben mit "Thumbnails" und erstellen eine kleine, erste Skizze.
Übungstag 1 (bitte extra buchen, siehe unten): 5. April 2025, 12-16h]
Modul 2 (19. April 2025, 12-15h):
Es geht auf die Pfaueninsel - so der Wettergott es zulässt...
Wir wandern gemeinsam und suchen uns interessante Sichten, die wir auf unserem Papier in Form von Thumbnails in Szene setzen.
Übungstag 2 (bitte extra buchen, siehe unten): 3. Mai 2025, 12-16h
... Danach im Mai bin ich erstmal wieder auf Elba (siehe Malreise nach Elba)...
Modul 3 (14. Juni 2025, 12-15h):
Aquarellieren beim Urban Sketching - es sich einfach machen unterwegs.
Übungstag 3 (bitte extra buchen, siehe unten): 28. Juni 2025, 12-16h
Modul 4 (12. Juli 2025, 12-15h):
ausgewogene Skizzen durch Gestaltung der Seiten und Schriften einfügen
Übungstag 4 (bitte extra buchen, siehe unten): 26. Juli 2025, 12-16h
Modul 5 (2. August 2025, 12-15h):
Freie Anwendung - und ich unterstütze und helfe jedem weiter
Tipps zum Fotografieren, Bearbeiten und Posten der Bilder
Übungstag 5 (bitte extra buchen, siehe unten): 16. August 2025, 12-16h
Danach - vielleicht möchte es sich jemand vornehmen:
am 20.-23. August findet das weltweite Urban-Sketcher-Symposium in Poznan (Posen) in Polen statt.
am 12.-14. September findet das deutschlandweite Urban-Sketcher-Treffen in Stuttgart statt.
Bitte an Schutz gegen Sonne, Hitze, leichtem Regen denken. Bei stärkerem Regen gehen wir in den Innenbereich zeichnen.
Module bitte einzeln wählen!
50,00 €
Gesamtpreis2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Erlebe Rural Sketching intensiv:
In unseren Übungstagen vertiefst Du das im Kurs Gelernte in entspannter Atmosphäre. Gemeinsam zeichnen wir in der Stadt, während ich Dich individuell begleite und jederzeit mit Tipps und Hilfestellungen unterstütze. Ideal, um Deine Fähigkeiten weiter zu verfeinern, neue Inspirationen zu sammeln und Dich kreativ auszuleben. 12-15 Uhr (=3h)
25,00 €
Gesamtpreis2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Das Set enthält alles, was Du brauchst, um sofort loszulegen:
Sichere Dir ein Starter-Set und mal Dich glücklich!
75,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Es lohnt sich, mehr Zeit in das Erlernen der Grundlagen zu investieren. Die "Abguss-Sammlung Antiker Plastik" in Berlin ist dafür sehr geeignet - die Figuren halten alle still! :-)
Wir gehen in kleiner Gruppe (3-8 TeilnehmerInnen) dorthin und üben das Hinschauen, Proportionen übertragen und Schraffieren. Das alles mit Bleistiften/Buntstiften.
Wir treffen uns um 13h im Café der "Sammlung Scharf-Gerstenberg" (Schloßstraße 70, 14059 Berlin) zu einem kleinen Vorgespräch und Kennenlernen und kleinen Vorübungen und gehen dann 14-17h in die Abguss-Sammlung zum Zeichnen.
Wem das zu schwierig erscheint, kann vorher zum "Grundlagenkurs 1: Zeichnen von Alltagsgegenständen" kommen...
Nächster Termin:
15. Februar 2025
12-16h
4 Stunden
Teilnehmerzahl: mind. 3, max. 8 Personen
Material: Bleistift, Buntstifte/Aquarellstifte, Skizzenblock/-buch, evtl. Radiergummi,
Stühle kann man vor Ort ausleihen. Eventuell einen Pulli mehr anziehen - ist schwierig, den großen Raum zu heizen... Nur kleine Taschen erlaubt - sonst muss man sie einschließen...
Frühbucherrabatt: 50€ bei Anmeldung bis 8. Februar 2024
Danach: 60€
Wiederholer: 40€
50,00 €
Gesamtpreis2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
UrbanSketching und Zeichnen/Aquarell - Einzelunterricht
Du warst in einem meiner Kurse und möchtest das Malen- und Zeichnenlernen gerne intensivieren?
Mein Einzelunterricht bietet volle Konzentration maßgeschneidert auf eine Person!
Mehr dazu in meinem Blog:
https://www.art-marisa-kirko.de/blog/usk-einzelunterricht/
45,00 €
Gesamtpreis2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Zur Zeit noch kein neuer Termin - bei Interesse bitte melden!
Workshop 3,5h
Treffpunkt: irgendwo im Berliner Norden (Genaueres wird noch bekannt gegeben)
Teilnehmerzahl: mind. 3, max. 10 Personen
Möchtest Du einfache und beeindruckende Bilder gleichzeitig schaffen?
Mit der Neurographik ist das möglich und auch leicht erlernbar.
Wir üben die Technik an kleinen postkartengroßen, aquarellfähigen Papieren. Und beginnen mit einer Figur nach eigenem Wunsch, fügen Linien und Kreise mit dem Fineliner ein, runden ab und colorieren alles mit Aquarell oder Buntstiften. Wenn Dir das Bild gefällt, schließen wir es mit dickeren Betonungslinien ab, die das Ganze stabilisieren sollen.
Lass Deiner Phantasie freien Lauf und erschaffe beeindruckende Werke, während Du gleichzeitig Dein Unterbewusstsein anzapfst. Melde Dich noch heute an und erlebe die transformative Kraft der Neurographik.
Am Beispiel des ersten Bildes: Dieses Bild ist kurz nach dem Kriegsbeginn in der Ukraine im März 2022 entstanden. Was schnell feststand: Es sollten Sonnenblumen rein und die Farben der ukrainischen Fahne: himmelblau und weizengelb. Es kamen dann immer mehr Gedanken dazu: von wo kommt Angriff, von wo kommt Schutz. Und: das alles sollte ein gutes Ende haben... Mehr zu dem Bild im Kurs.
Nächster Termin:
?
Material:
Aquarellfähiges Papier (oder Aquarellbuch) in ca. A4, Bleistift, wasserfester Fineliner in verschiedenen Stärken (z.B. Pitt Artist Pen),
Aquarellfarben/-pinsel oder Buntstifte/Aquarellstifte, weißes Gouache,
Frühbucherrabatt: 60€ bei Anmeldung bis
60,00 €
Gesamtpreis2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Es lohnt sich, mehr Zeit in das Erlernen der Grundlagen zu investieren. Wenn wir uns ohne Grundlagenkenntnis an ein anspruchsvolles Bild wagen oder einen Urban Sketch (vor Ort zeichnen), werden wir ständig Unsicherheiten haben und gefühlt ewig brauchen und anstrengend ist das auch. Wenn wir die Grundlagen schon geübt haben, das Proportionieren, die Perspektive, die Bildkomposition, die Schattierungen im Übergang und wenn wir geübt sind, genau hinzuschauen, dann können wir später unsere Malvorhaben mit mehr Spaß und Leichtigkeit realisieren. Ohne Grundlagen geht´s nicht. Es fängt schon damit an, wie wir den Stift halten...
Wir treffen uns in kleiner Gruppe (3-5 TeilnehmerInnen) üben das Hinschauen, Proportionen übertragen und Schraffieren/Schattieren. Das alles vorwiegend mit Bleistift, aber gerne sind auch andere Zeichenmaterialien möglich.
Wir nehmen uns ein Stillleben vor, Alltagsgegenstände, üben die sinnvolle "Planung", bevor wir loslegen, machen Lockerungsübungen für Hand und Hirn, um uns vor "Perfektionismus" zu bewahren und einiges mehr...
Wer die Grundlagen schon ein wenig geübt ist, kann dann in den "Grundlagenkurs 2" in die Abguss-Sammlung Berlin mitkommen...
Nächster Termin:
?
3 Stunden
Teilnehmerzahl: mind. 3, max. 5 Personen
Material: Bleistift, Buntstifte/Aquarellstifte, Skizzenblock/-buch, evtl. Radiergummi,
Veranstaltungsort: Wahrscheinlich im Norden Berlins
Frühbucherrabatt: 50€ bei Anmeldung bis
50,00 €
Gesamtpreis2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die kleinen "Thumbnails" sind besonders geeignet,
Der Bildaufbau ist das A und O eines gelungenen Bildes.
Nach ein wenig anschaulicher Theorie üben wir die Umsetzung in kleinen Bildchen, in "Thumbnails".
Zum Abschluss unseres Sketchwalks entscheiden wir gemeinsam anhand der Thumbnails, welches unser Motiv für den Urban Sketch werden soll, bzw. fügen eine größere Skizze zum Abschluss hinzu.
Nächster Termin:
?
5 Stunden
Teilnehmerzahl: mind. 3, max. 10 Personen
Material: Aquarellfähiges Papier (oder Aquarellbuch) in ca. A5 und Skizzenpapier, Bleistift, wasserfester Fineliner (z.B. Pitt Artist Pen),
Aquarellfarben/-pinsel, Wasserglas mit Deckel, evtl. einen Klapphocker.
(Auf Wunsch nehme ich Sammelbestellungen entgegen und bringe es von Boesner mit)
Bitte an Schutz gegen Sonne, Hitze, leichtem Regen denken.
Bei stärkerem Regen müsste dieser Kurs leider verschoben werden.
Frühbucherrabatt: 75€ bei Anmeldung bis
75,00 €
Gesamtpreis2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Eine schnelle und wirkungsvolle Methode, um Motive richtig ungewöhnlich erstrahlen zu lassen.
Vor Ort ergibt dies dann relativ schnell ein lockeres Erscheinungsbild - sehr nützlich für Urban Sketching und Reiseskizzen unterwegs...
Wir bereiten mehrere Blätter farblich vor, setzen dann erst vor Ort eine Skizze unseres Motivs auf einen ausgewählten Hintergrund und arbeiten ein wenig mit Aquarell und Stiften nach.
Nächster Termin:
?
3 Stunden
Teilnehmerzahl: mind. 3, max. 10 Personen
Material: Aquarellfähiges Papier (oder Aquarellbuch) in ca. A5 oder A4, Bleistift, wasserfester Fineliner (z.B. Pitt Artist Pen), Aquarellfarben/-pinsel, weißes
Gouache, Wasserglas mit Deckel, evtl. einen Klapphocker.
(Ich nehme bei Wunsch Sammelbestellungen entgegen und bringe es von Boesner mit)
Bitte an Schutz gegen Sonne, Hitze, leichtem Regen denken.
Bei stärkerem Regen müsste dieser Kurs eventuell verschoben werden.
Frühbucherrabatt: 60€ bei Anmeldung bis
60,00 €
Gesamtpreis2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Farbiges Papier beim Urban Sketching zu benutzen, ist eine interessante Erfahrung und gibt eindrucksvolle Ergebnisse. Der abschließende Arbeitsgang mit Weiß ist der Knaller! Das macht richtig Spaß - probiere es mit mir aus!
Nächster Termin:
3 Stunden
Teilnehmerzahl: mind. 3, max. 10 Personen
Material: Aquarellfähiges, getöntes Papier (oder Aquarellbuch) in ca. A5 (z.B. von Clairefontaine), Bleistift, wasserfester Fineliner (z.B. Pitt Artist Pen),
Aquarellfarben/-pinsel, weißes Gouache, Wasserglas mit Deckel, evtl. einen Klapphocker.
(Ich nehme bei Wunsch Sammelbestellungen entgegen und bringe es von Boesner mit)
Bitte an Schutz gegen Sonne, Hitze, leichtem Regen denken.
Bei stärkerem Regen müsste dieser Kurs leider verschoben werden.
Frühbucherrabatt: 50€ bei Anmeldung bis
60,00 €
Gesamtpreis2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Teilnehmerzahl: mind. 3, max. 10 Personen
Material: Aquarellfähiges Papier (oder Aquarellbuch) in ca. A4, Bleistift, wasserfester Fineliner (z.B. Pitt Artist Pen), Aquarellfarben/-pinsel, weißes Gouache,
Wasserglas mit Deckel, evtl. einen Klapphocker.
(Ich nehme bei Wunsch Sammelbestellungen entgegen und bringe es von Boesner mit)
Bitte an Schutz gegen Sonne, Hitze, leichtem Regen denken.
Bei stärkerem Regen müsste dieser Kurs leider verschoben werden.
100,00 €
Gesamtpreis2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen