Über mich, Marisa Kirko, Malerin aus Berlin
Kunst ist meine Sprache, Farben sind meine Worte, und jedes Bild ist eine Einladung, sich an der Quelle zu bedienen, aufzutanken und sich von der Frische und Lebensfreude meiner Werke berühren zu lassen. Entdecken Sie meine Welt und lassen Sie sich von der Magie der Farben verzaubern – lebendig, kraftvoll und einzigartig.
(statt des Archivs wird seit dem 22. Juni 2024 ein Blog geführt - siehe hier )
Schon als Kind war die Kunst meine treue Begleiterin. Inspiriert durch meine Pferdevernarrtheit und die kreative Umgebung einer befreundeten Architektenfamilie, lernte ich früh, die Welt mit anderen Augen zu sehen. Einer Freundin, Christiane, habe ich zu verdanken, dass sie mir das "Sehen" beibrachte - denn Malen lernen heißt Sehen lernen. Hier entstanden die ersten fotorealistischen Portraits und Figuren. Diese Leidenschaft hat mich nie losgelassen und führte mich auf eine Reise verschiedenster Techniken und Motive, die mich schließlich 2014 zur freiberuflichen Malerei brachte.
Meine Werke sind mehr als nur Bilder – sie sind eine Quelle der Freude, Lebendigkeit und Inspiration. Mit meiner Technik, die ich „Colorful ink & Watercolor“ nenne, vereine ich die Leichtigkeit und Frische des Aquarells mit der Klarheit und Tiefe der Tusche. Die Farben fließen wie Wasser, bunt, aber nicht ungebändigt, und bringen Leben in jeden Raum. Sie schaffen Kontraste, wo sonst nur Einfarbigkeit herrscht, und verleihen Räumen das i-Tüpfelchen, das alles vervollständigt.
„Farben machen das Leben schön“, sage ich oft, denn Farben sind für mich Ausdruck von Lebensfreude und Energie. Sie sind der frische Wind, der den Alltag erhellt und der Seele Kraft gibt. Die Tusche hingegen bringt Klarheit in meine Werke, verleiht ihnen Struktur und Tiefe. In jedem Bild spiegelt sich mein Temperament wider – feurig, lebendig, unverkennbar. Meine Kunst ist wie ich: voller Leidenschaft und mit dem Mut, auch das Ungesagte zwischen den Zeilen sichtbar zu machen.
Besonders stolz bin ich auf meine Porträts, die weit mehr als nur Gesichter einfangen. Für mich geht es darum, die Persönlichkeit zu erfassen, das Unsichtbare sichtbar zu machen und den Menschen in all seinen Facetten zu zeigen. Jedes Bild erzählt eine Geschichte – mal leise und zart, mal laut und voller Dynamik.
Seit vielen Jahren teile ich mein Wissen in Malkursen und begleite Malreisen, auf denen ich Menschen zeige, wie man die Welt mit einem offenen Herzen und einem geschärften Blick betrachtet. Meine Werke wurden bereits in Ausstellungen in Berlin, Venedig und auf den Azoren gezeigt, was mir die Möglichkeit gab, meine Vision einer bunten, lebendigen Welt mit anderen zu teilen.
Auswahl erfolgter Ausstellungen/Veröffentlichungen/Veranstaltungen:
2015 Darmstadt: „Urban-Sketcher-Gruppenausstellung“
2016 München: „Urban-Sketcher-Gruppenausstellung“
2017 Italien,Venedig: „Matite in viaggio“
2017 Berlin: Gruppenausstellung Mail-Art „Manege“
2017 Eutin: „Urban-Sketcher-Gruppenausstellung“
2017 Veröffentlichung im Buch „Urban Sketchbook Band 1“
2017 Veröffentlichung in der RAZ (Reinickendorfer Allgemeine)
2017 Veröffentlichung im Tagesspiegel
2018 Hamburg: „Urban-Sketcher-Gruppenausstellung“
2018 Veröffentlichung in „Korsar-News“
2019 Portugal, Azoren (Faial): „Urban Sketches from Faial“
2019 Berlin: Gruppenausstellung Urban Sketcher, Stonebrewing (Berlin-Mariendorf)
2019 Coverbild „Berlin für junge Leute“ (ISBN 978-3-9817997-4-3)
2019 Veröffentlichung in der RAZ (Reinickendorfer Allgemeine)
2019 Augsburg: "Urban-Sketcher-Gruppenausstellung"
2020 Kalender "Leuchttürme der Azoren"
2020 Statistenrolle inkl. Aquarelle als Aquarellmalerin im Kurzfilm "Der Fährmann von Britz"
(Regie: Hannes Grewe)
2021 Gemeinschaftsausstellung im "LabSaal" (Berlin-Lübars)
2021 Einzelausstellung in der Galerie "Made in Wedding"
2021 Fortbildung "Gärten zeichnen - Grundriss, Ansicht, Isometrie" bei Daniel Nies, Zeichenwerk
2022 Buchveröffentlichung: "Marisa unterwegs... auf dem Franziskusweg in der Rhön"
2023 Veröffentlichung in der RAZ (Reinickendorfer Allgemeine)
2023 Urban Sketcher - Deutschlandtreffen Gruppenausstellung
2023 Einzelausstellung im "LabSaal" (Berlin-Lübars)
2024 Neu: "Elba in der Schachtel"
2024 Kunstmarkt Mexikoplatz (Berlin-Zehlendorf)
2024 Kunstmarkt Frohnau (Berlin-Reinickendorf) im Mai
2024 Malreise nach Elba
2024 Urban Sketching-Kurs (Berlin)
2024 Neurographik-Kurs (Berlin)
2024 Auftragsarbeit 4er-Familienportrait
2024 Auftragsarbeit Weihnachtskarte
2024 Urban Sketching-Kurs (Berlin)
2024 Einzelcoaching (Berlin)
2024 Deutschlandtreffen der Urban Sketcher in Leipzig
2024 Kunstmarkt Frohnau im September
2024 Weihnachtsmarkt Frohnau
div. Kunstkalender seit 2016: Elba, Berlin, Azoren...
Digitale Visitenkarte